Kombucha

Kombucha
Kom|bu|cha, der; -s [H. u., viell. aus dem Jap. unter fälschlicher Anlehnung an ein gleichlautendes jap. Wort mit der Bed. »Hefetee« (nach der farblichen u. geschmacklichen Ähnlichkeit) u. letztlich viell. aus dem Chin.; vgl. chin. (Pinyin) cha = Tee]:
1. <fachspr. auch: die; -> feste, bräunliche, Milchsäurebakterien und Hefen enthaltende Masse, mit deren Hilfe Tee vergoren werden kann; Teepilz.
2. <auch: das; -s mit Kombucha (1) vergorener Tee.

* * *

Kombucha
 
die, -, Teepilz, symbiontische Mischkultur aus Essigsäurebakterien und säurebeständigen Hefen; wird v. a. in Asien und Osteuropa zur Herstellung eines säuerlich-aromatischen Getränks verwendet. Hierzu wird erkalteter, gezuckerter Tee (meist schwarzer, aber auch Kräutertee) mit Kombucha versetzt und je nach Geschmack (je länger, umso säuerlicher) einige Tage (meist 8-12) bei Zimmertemperatur und unter Luftzutritt fermentiert. Kombucha regt v. a. wegen des Gehaltes an organischen Säuren (Glucuronsäure, Milchsäure, Essigsäure) den Stoffwechsel an.

* * *

Kom|bu|cha, der; -s [H. u., viell. aus dem Jap. unter fälschlicher Anlehnung an ein gleich lautendes jap. Wort mit der Bed. »Hefetee« (nach der farblichen u. geschmacklichen Ähnlichkeit) u. letztlich viell. aus dem Chin.; vgl. chin. (Pinyin) cha = Tee]: 1. <fachspr. auch: die; - feste, bräunliche, Milchsäurebakterien und Hefen enthaltende Masse, mit deren Hilfe Tee vergoren werden kann; Teepilz: die K. ist ein altes Volksheilmittel. 2. <auch: das> mit ↑Kombucha (1) vergorener Tee: Neu im Angebot ist ein Wellness-Getränk namens »Kombucha«. Dies wird auf der Basis altchinesischer Rezepte aus Kräutertees, Saccharose und mit Hilfe einer Kultur aus Hefe- und Milchsäurebakterien hergestellt (FR 26. 8. 98, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kombucha — For the Japanese seaweed tea, see Kombu. For the Japanese squash, see kabocha. Kombucha. Kombucha is an effervescent tea based beverage that is often drunk for its anecdotal health benefits or medicinal purposes. Kombucha is available… …   Wikipedia

  • Kombucha — Preparación casera de la kombucha. En la superficie del líquido se puede ver la «madre» …   Wikipedia Español

  • Kombucha — Une culture de kombucha en cours de fermentation. La kombucha ou combucha (prononcer « ko m bou tcha ») (en russe : Чайный гриб), littéralement « algue de thé » ou « laminaire de thé », est une boisson acidulée… …   Wikipédia en Français

  • Kombucha — Reifer Kombucha mit sichtbaren Hefefäden Kombucha Pilze, durch Früchtetee rosa …   Deutsch Wikipedia

  • kombucha — kom·bu·cha .käm bü shə, chə n a gelatinous mass of symbiotic bacteria (as Acetobacter xylinum) and yeasts (as of the genera Brettanomyces and Saccharomyces) grown to produce a fermented beverage held to confer health benefits also the beverage… …   Medical dictionary

  • Kombucha — Kom|bu|cha die; <aus gleichbed. jap. kombucha zu kombu »Braunalgen« u. cha »Tee«> aus Meeresalgen gewonnener Teepilz …   Das große Fremdwörterbuch

  • kombucha — /kɒmˈbʊtʃə/ (say kom boochuh) noun an effervescent fermentation of sweetened tea produced by a microbial culture supported by yeasts, some liquid being drawn off at intervals for consumption; thought to have health benefits. Also, kombucha tea.… …  

  • Kombucha — Kom|bu|cha, der; s <Herkunft unsicher> (fachsprachlich auch die; : aus Meeresalgen gewonnener Teepilz; auch das; s: mit Kombucha vergorener Tee) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kombucha mushroom — n kombucha …   Medical dictionary

  • kombucha — noun A fermentation of sweetened tea …   Wiktionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”